Zimtgebackene Äpfel mit Zitrus

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Saftige Äpfel werden sorgfältig ausgehöhlt, mit einer aromatischen Mischung aus gemahlenem Zimt, gehackten Nüssen und braunem Zucker gefüllt. Ein Spritzer Orangensaft rundet die Süße ab und sorgt für einen feinen Zitrusgeschmack. Im Ofen gebacken, bis die Äpfel weich und der Sirup goldgelb karamellisiert ist. Warm serviert, ideal mit Vanilleeis oder Sahne. Eine einfache Zubereitung, die dennoch ein festliches und gemütliches Dessert zaubert. Diese herbstliche Köstlichkeit überzeugt durch Geschmack, Aroma und die gelungene Kombination von Frucht, Gewürz und Nüssen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 13:17:17 GMT
Ein Bild von Cinnamon Baked Apples, die in einer Pfanne mit Cinnamon und Zucker gegart sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Cinnamon Baked Apples, die in einer Pfanne mit Cinnamon und Zucker gegart sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese gebackenen Zimtäpfel bekommen ihre besondere Note durch eine Kombination aus samtigen Äpfeln, nussiger Füllung und einem frischen, leicht herben Zitrussirup. Das Rezept ist unkompliziert, duftet beim Backen herrlich nach Herbst und ist auf jedem Kaffeetisch ein echter Blickfang. Am liebsten serviere ich sie lauwarm mit Vanilleeis – das schmilzt langsam über die weichen Äpfel und verbindet sich mit dem würzigen Sirup zu einem kleinen Fest.

Ich erinnere mich noch an den ersten Versuch mit diesen Äpfeln an einem verregneten Herbsttag – schnell war klar beim Aroma aus dem Ofen dass das Rezept sofort zu unseren Lieblingsspeisen wird und jedes Jahr aufs Neue auf den Tisch kommt.

Zutaten

  • Äpfel: geben die Hauptstruktur und Süße achte auf feste Sorten wie Golden Delicious oder Fuji diese werden beim Backen zart ohne zu zerfallen
  • Brauner Zucker: sorgt für karamellige Tiefe lieber frischen Zucker nehmen damit er klumpenfrei bleibt
  • Gemahlener Zimt: liefert das würzige Grundaroma du kannst auf hochwertige Gewürze achten da diese viel intensiver schmecken
  • Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse: bringen einen knackigen Kontrast wähle am besten Nüsse ohne Schale in Bioqualität
  • Butter: macht die Füllung saftig und sorgt für schönen Glanz die Butter sollte weich und frisch sein
  • Orangensaft: rundet den Geschmack mit feiner Säure ab besonders frisch gepresst schmeckt er am aromatischsten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorheizen:
Den Backofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vorheizen und eine mittelgroße Auflaufform mit etwas Butter ausfetten damit nichts anhaftet
Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel sorgfältig waschen und mit einem scharfen Messer das Kerngehäuse entfernen dabei möglichst wenig vom Fruchtfleisch wegnehmen Die Äpfel dann gleichmäßig in die Form setzen sie sollen stabil stehen
Füllung anrühren:
Zimt gehackte Nüsse und einen Teil des braunen Zuckers in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen die Mischung in die ausgehöhlten Äpfel geben dabei locker verteilen
Butter zufügen:
Von der Butter kleine Portionen abstechen und jeweils auf die Öffnung der gefüllten Äpfel setzen so schmilzt sie langsam beim Backen und verbindet die Aromen
Sirup mischen:
Den Orangensaft mit dem restlichen braunen Zucker verrühren bis sich alles aufgelöst hat diesen Sirup dann rund um die Äpfel in die Auflaufform gießen so nimmt das Obst beim Garen die fruchtigen Noten auf
Backen:
Das Ganze für etwa 50 bis 60 Minuten im Ofen garen bis die Äpfel weich sind und der Sirup leicht eindickt zwischendurch kannst du die Früchte mit Sirup übergießen damit sie schön glänzen
Ein halbes Apfel mit einer Schicht aus Zimt und Gewürzen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein halbes Apfel mit einer Schicht aus Zimt und Gewürzen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes

  • Hoch an Ballaststoffen und Vitaminen
  • Einfache Zutaten aus dem Alltag
  • Herrlich variabel durch unterschiedliche Apfelsorten und Gewürze

Für mich ist der frisch gepresste Orangensaft das kleine Highlight dieses Rezepts das gibt jedem Bissen eine besondere Frische und hebt das Dessert aus der klassischen Ecke heraus Ich erinnere mich an Familiennachmittage an denen jeder gerne beim Füllen und Probieren geholfen hat aus einfachen Zutaten werden so echte Wohlfühlmomente

Aufbewahrungstipps

Diese gebackenen Äpfel schmecken frisch aus dem Ofen natürlich am besten du kannst sie aber bis zu fünf Tage gut im Kühlschrank lagern Am liebsten stelle ich sie direkt in eine luftdichte Box Die Reste lassen sich perfekt in der Mikrowelle oder kurz im Backofen erneut erwärmen

Zutatentausch leicht gemacht

Falls du keine braunen Zuckerreste hast funktioniert auch heller Rohrzucker zum Süßen Wer keine Walnüsse oder Pekannüsse mag kann auf Mandeln oder Haselnüsse ausweichen Auch statt Orangensaft kannst du Apfelsaft verwenden – das macht den Geschmack noch herbstlicher

Ein weißer Teller mit sechs glasierten Apfelessen, die mit Zimt und Gewürzen zubereitet wurden. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit sechs glasierten Apfelessen, die mit Zimt und Gewürzen zubereitet wurden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Warm auf Vanilleeis servieren das gibt einen tollen Temperaturkontrast Etwas Schlagsahne fügt zusätzliche Cremigkeit hinzu und für eine extravagante Note gibt ein Löffel Lemon Curd oder Cranberrysauce einen tollen Akzent

Kleiner herbstlicher Rückblick

Gebackener Apfel mit Zimt hat bei uns Tradition Schon meine Großmutter hat im Oktober immer ihre besten Äpfel vom Markt geholt und gemeinsam mit uns Kindern die Füllung zubereitet Das ganze Haus roch dann sofort nach Geborgenheit und Vorfreude auf den Nachtisch

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

Goldene, Fuji, Jonagold oder Gala-Äpfel behalten beim Backen ihre Form und haben ein angenehmes Aroma.

→ Kann ich die Füllung abwandeln?

Ja, ergänzen Sie Gewürze wie Muskat, Nelken oder Apfelkuchengewürz und wählen Sie Walnüsse oder Pekannüsse nach Geschmack.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Ja, die vorbereiteten gefüllten Äpfel können bis zum Backen kühl gelagert werden. Frisch warm serviert schmecken sie am besten.

→ Mit welchen Beilagen werden die Äpfel serviert?

Vanilleeis, Zimteis oder frisch geschlagene Sahne passen hervorragend, ebenso eine Sauce aus dem Zitrussirup.

→ Kann man die Äpfel auch in Scheiben statt im Ganzen backen?

Ja, Apfelstücke mit Füllung und Butter vermengen, Sirup zugeben und abgedeckt 20-30 Minuten backen.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Abgekühlt halten die gebackenen Äpfel im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage; vor dem Servieren wieder erwärmen.

Zimtgebackene Äpfel mit Nüssen

Äpfel mit Zimt und Nüssen gefüllt, im Zitrussirup gebacken – ein perfekter Herbstgenuss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
55 Min.
Gesamtzeit
75 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ertrag: 6 Portionen (6 gefüllte Äpfel)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Zutaten

01 6 mittelgroße Goldäpfel, gewaschen und entkernt
02 60 g brauner Zucker, geteilt
03 1 ½ Teelöffel gemahlener Zimt
04 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
05 30 g Butter, in 6 Stücke geteilt
06 120 ml frisch gepresster Orangensaft

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen und eine quadratische Backform (ca. 25 x 25 cm) mit Butter oder Backtrennspray einfetten.

Schritt 02

Die Äpfel waschen und von oben mit einem Messer entkernen, dabei das untere Ende nicht durchstechen. Die vorbereiteten Äpfel nebeneinander in die Form setzen.

Schritt 03

Braunen Zucker (1/4 Tasse), Zimt und gehackte Nüsse in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Füllung mit einem Löffel ins Innere der Äpfel geben.

Schritt 04

Die Butter in sechs Stücke teilen und je ein Stück auf jeden Apfel legen.

Schritt 05

Orangensaft mit dem restlichen braunen Zucker vermischen. Die Mischung in die Backform gießen, sodass die Äpfel im Saft stehen.

Schritt 06

Die Äpfel im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen, bis sie weich sind und der Sirup leicht eingedickt ist.

Schritt 07

Warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne anrichten.

Nützliche Hinweise

  1. Die Füllung kann nach Geschmack mit Muskat oder Nelken ergänzt werden. Äpfel eventuell schälen, falls die Schale nicht gewünscht ist.
  2. Für eine vegane Variante Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Quadratische Backform
  • Kleines Messer zum Entkernen
  • Kleine Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Nüsse (Walnüsse oder Pekannüsse), kann Spuren von Milch enthalten (Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 234
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 2 g