Zitronen Blaubeer Blätterteig Tarte

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese fruchtige Tarte kombiniert eine cremige Zitronen-Cheeseschicht mit saftigen Blaubeeren und knusprigem Streuselteig auf hauchdünnem Blätterteig. Der vorgeheizte Backblechboden sorgt für eine extra knusprige Unterseite. Ideal für frühlingshafte Desserts oder als liebevoller Genuss beim Brunch.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 28 Oct 2025 23:17:37 GMT
Ein Puff Pastry Tart mit Zitrus-Birnen-Füllung auf einem Holzbrett. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Puff Pastry Tart mit Zitrus-Birnen-Füllung auf einem Holzbrett. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Lemon-Blueberry Puff Pastry Tart ist eine wunderbare Kombination aus cremigem Frischkäse, fruchtigen Blaubeeren und einer knusprigen Streuselschicht. Das Gebäck bleibt durch den Blätterteig angenehm leicht und lässt sich schnell zubereiten. Ein perfektes Frühlingsdessert, das sich auch hervorragend zum Brunch eignet.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfache Zutaten aus dem Vorratsschrank sorgen für schnellen Genuss
  • Frische Zitronen und Blaubeeren bringen ein lebendiges Aroma ins Dessert
  • Der Blätterteig sorgt für eine hauchdünne, knusprige Basis ohne großen Aufwand
  • Ideal für frühlingshafte Familienzusammenkünfte oder einen entspannten Nachmittag mit Freunden

Dieses Rezept habe ich an einem sonnigen Frühlingstag zum ersten Mal ausprobiert und seitdem wird es bei uns regelmäßig gewünscht. Die Mischung aus süß und sauer ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten

  • Frischkäse: sorgt für eine cremige Basis, am besten weich und gut gerührt verwenden
  • Puderzucker: bringt milde Süße ohne Klümpchen, zum Abschmecken ideal
  • Zitrone: Saft und frische Schale bringen Frische und Lebendigkeit, qualitativ am besten unbehandelte wählen
  • Frische Blaubeeren: das Highlight für fruchtige Süße, auf pralle und feste Beeren achten
  • Zucker: regelt die Süße der Blaubeeren und Streusel, feiner Kristallzucker passt am besten
  • Mehl: für die Streusel, universelles Weizenmehl in guter Qualität sorgt für Knusprigkeit
  • Butter: ungesalzen und geschmolzen für die Streuselschicht, gibt reichhaltigen Geschmack
  • Blätterteig: aufgetaut und frisch, für eine luftige, knusprige Grundlage

Anleitung

Scharf vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor und geben Sie gleichzeitig ein Backblech mit hinein, so wird der Boden der Tarte besonders knusprig.
Frischkäsecreme vorbereiten:
Rühren Sie in einer mittelgroßen Schüssel Frischkäse mit Puderzucker, Zitronensaft und Zitronenschale mit einem Gummispatel glatt bis eine homogene und cremige Masse entsteht.
Blaubeermischung anrichten:
In einer zweiten Schüssel vermengen Sie die Blaubeeren mit Zucker und Zitronensaft, hier kann man etwas vorsichtig sein, damit die Beeren nicht zerdrückt werden.
Streusel herstellen und Tarte formen:
Vermischen Sie in einer dritten Schüssel Zucker und Zitronenschale mit den Fingern, bis das Zitrusaroma intensiv hervorkommt. Fügen Sie Mehl hinzu und anschließend die geschmolzene Butter, bis eine krümelige Masse entsteht. Rollen Sie den Blätterteig auf ein Backpapier zu einem 30 mal 22 Zentimeter großen Rechteck aus. Falten Sie die Ränder etwa 0,5 Zentimeter hoch, so entsteht der Rand der Tarte. Verstreichen Sie die Frischkäsecreme gleichmäßig innerhalb des Teigrandes. Verteilen Sie darauf die Blaubeermischung und streuen Sie die Streusel großzügig darüber. Schieben Sie die ganze Tarte samt Backpapier sehr vorsichtig auf das vorgeheizte Backblech.
Backen und servieren:
Backen Sie die Tarte im vorgeheizten Ofen für etwa 20 bis 25 Minuten, bis der Teig goldbraun und aufgegangen ist und die Blaubeeren anfangen zu platzen. Lassen Sie sie danach zehn Minuten abkühlen bevor Sie sie anschneiden.
Ein leckeres Lemon-Blueberry Puff Pastry Tart mit frischem Zitronen- und Blaubeer-Saft. Zu Favoriten hinzufügen
Ein leckeres Lemon-Blueberry Puff Pastry Tart mit frischem Zitronen- und Blaubeer-Saft. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Was Sie wissen müssen

  • Hoher Genuss durch frische Zitrusnoten und süße Blaubeeren
  • Knuspriger Teig unten und leichte Streusel oben sorgen für einen tollen Kontrast
  • Lässt sich gut vorbereiten und in Stücken servieren, optimal für Gäste

Ich liebe die Kombination der fruchtigen Säure der Zitrone mit der süßen Blaubeere, sie erinnert mich an sonnige Frühlingstage mit meiner Familie, als wir draußen auf der Terrasse saßen und dieses Dessert genossen.

Aufbewahrungstipps

Bewahren Sie die Tarte abgedeckt im Kühlschrank auf, so bleibt die Frischkäsecreme frisch und die Streusel knusprig. Am besten innerhalb von zwei Tagen verzehren. Für längere Haltbarkeit können einzelne Stücke auch eingefroren werden, allerdings ist die Textur von Blaubeeren im Gefrierfach etwas verändert.

Zutatenaustausch

Für Veganer lässt sich der Frischkäse durch eine pflanzliche Cremealternative ersetzen und Butter kann durch Margarine ausgetauscht werden. Statt Blaubeeren können auch Himbeeren oder Brombeeren verwendet werden, wenn diese saisonal besser verfügbar sind.

Serviervorschläge

Diese Tarte schmeckt pur köstlich, passt aber auch wunderbar zu einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne. Servieren Sie sie leicht erwärmt für ein besonders gemütliches Dessert.

Profi-Tipps

  • Roll den Blätterteig gleichmäßig aus, damit die Tarte schön gleichmäßig backt.
  • Backblech vorheizen nicht vergessen – das macht den Boden extra knusprig.
  • Nimm dir Zeit beim Formen der Streusel, mit den Fingern zu rubbeln entfaltet den besten Geschmack.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie lässt sich ein knuspriger Boden erzielen?

Das Backblech wird vorgeheizt, bevor die Tarte darauf gesetzt wird, um den Boden besonders knusprig zu machen.

→ Welche Rolle spielt die Zitronenschale?

Die Zitronenschale verleiht der Creme eine frische, aromatische Note und unterstützt den Geschmack der Blaubeeren.

→ Kann tiefgekühlter Blätterteig verwendet werden?

Ja, tiefgekühlter Blätterteig sollte vollständig aufgetaut und vor dem Backen ausgerollt werden.

→ Wie lange sollte die Tarte abkühlen?

Nach dem Backen empfiehlt es sich, die Tarte etwa 10 Minuten ruhen zu lassen, damit sie beim Schneiden nicht zerfällt.

→ Ist diese Tarte für einen Brunch geeignet?

Absolut, die Kombination aus frischen Früchten und knusprigem Teig macht sie zu einer hervorragenden Wahl für den Brunch.

Zitronen Blaubeer Blätterteig Tarte

Knuspriger Blätterteig trifft auf cremige Zitrone und süße Blaubeeren – perfekt für Brunch und Nachmittagskaffee.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ertrag: 6 Portionen (1 Tarte)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Frischkäse-Schicht

01 115 g Frischkäse, weich
02 30 g Puderzucker
03 Saft und Abrieb von 1/2 Zitrone

→ Blaubeerschicht

04 300 g frische Blaubeeren
05 25 g Zucker
06 Saft von 1/2 Zitrone

→ Streusel & Zusammenstellung

07 25 g Zucker
08 Abrieb von 1/2 Zitrone
09 60 g Weizenmehl (Typ 405)
10 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen
11 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech darin mit aufheizen.

Schritt 02

Frischkäse, Puderzucker, Zitronenschale und Zitronensaft in einer mittelgroßen Schüssel mit einem Spatel glatt verrühren.

Schritt 03

In einer zweiten Schüssel Blaubeeren mit Zucker und Zitronensaft vorsichtig vermengen.

Schritt 04

Zucker und Zitronenschale mit den Fingern verreiben bis es duftet, dann Mehl untermischen. Geschmolzene Butter zugeben und gut vermengen.

Schritt 05

Den Blätterteig auf Backpapier zu einem Rechteck von ca. 30x23 cm ausrollen. Die Ränder etwa 0,5 cm nach innen einschlagen, um einen Rand zu bilden.

Schritt 06

Die Frischkäsemasse bis zum Rand auf dem Blätterteig verteilen, anschließend die Blaubeeren darüber geben und mit Streuseln bestreuen. Das Backpapier mit der vorbereiteten Tart vorsichtig auf das heiße Backblech ziehen.

Schritt 07

Die Tarte 20–25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und aufgebläht ist und die Blaubeeren platzen. Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Das Vorheizen des Backblechs sorgt für einen knusprigen Boden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Gummi-Spatel
  • Schüsseln
  • Backpapier
  • Nudelholz

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Butter

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320.5
  • Fett: 15.4 g
  • Kohlenhydrate: 38.2 g
  • Eiweiß: 5.7 g